LEITUNG


Im Jahr 2009 hat Vesna Petković die Leitung des multikulturellen Frauenchors SoSamma übernommen. Seither arrangiert sie das breitgefächerte Repertoire für die rund 60 Frauenstimmen. Durch ihr Engagement konnten bislang zahlreiche Konzerte und musikalische Projekte realisiert werden – viele sollen noch folgen!
Geboren 1974 in der Stadt Niš in Serbien, absolvierte Vesna Petković eine klassische Musikausbildung in ihrer Heimat, ehe sie sich an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz voll und ganz dem Jazzgesang widmete. 2003 schloss sie ihr Masterstudium ab und wurde zudem vom österreichischen Kulturministerium mit einer Auszeichnung geehrt, die ihren kulturellen Beitrag würdigte.
Mit einer Stimme, die die Grenzen von Jazz, zeitgenössischem Jazz und Balkanmusik mühelos überbrückt, hat sich Vesna als eine faszinierende musikalische Weltreisende ihrer Generation etabliert. Ob als Solistin oder Teil internationaler Ensembles begeistert sie ihr breites Publikum für die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen und die universelle Sprache der Musik. Beweis dafür sind die beiden Alben A New One und 3 Secrets. Zeitgenössischer Jazz wird hier mit pulsierenden Rhythmen und melodiösen Einflüssen der Balkanregion verwebt. Eine ganz andere musikalische Seite zeigt Vesna in ihrem zuletzt erschienenen Album PURE, das sich der Legende David Bowie widmet.
Ihre Vielseitigkeit als Künstlerin spiegelt sich auch in Auftritten in der Theaterwelt wider: Zu sehen war sie u. a. in Produktionen im Schauspielhaus Graz, dem Ensemble Theater Wien und im Next Liberty Graz. Darüber hinaus ist sie seit 2013 Dozentin für Jazzgesang an der Musikfakultät in Belgrad und gibt ihr Wissen mit viel Herzblut an die nächste Generation weiter.
Genauso wie die Musik liegt ihr das Engagement für ihre Mitmenschen am Herzen. Für ihre Arbeit zur Förderung von Frauen, Diversität und Kultur wurde sie 2022 mit dem Frauenpreis der Stadt Graz ausgezeichnet.